„Wia geht ́s uns?“
Salzburger Jugendliche produzieren selbstständig eine Filmdoku zu ihrer Situation

WANN? DO 1. Juni: 17.30 Uhr Einlass/18.00 Uhr Filmpremiere/18.45-19.30 Diskussion
WO? Im Cineplexx Airportcenter, Wals-Siezenheim

ECKDATEN zum ERASMUS+ PROJEKT: „Wie geht`s uns? –

Jugendliche drehen einen Dokumentarfilm über das Leben von
Jugendlichen in Salzburg“, Ausgangspunkt war der Salzburger
Jugendreport 2021

TEILNEHMER: ALLE Salzburger Jugendlichen zwischen 14 – 25 Jahren
konnten mitmachen, Filmkernteam waren 12 Personen aus Salzburg, dem
Flachgau und dem Pinzgau, befragt wurden über 100 Jugendliche und
Jugend-VertreterInnen

PARTNER: Lern.Film.Studio, akzente Salzburg, netz:I

ZEITAUFWAND: 2 Jahre (Start Ende September 2021)

Was haben wir in diesem Projekt gemacht?

  • Eröffnungsveranstaltung mit jungen JournalistInnen und JugendvertreterInnen im RTS-Studio in Salzburg
  • 12 x Drehage in 5 Bezirken Salzburgs
  • Online-event mit Projektentwicklern + EU-Verantwortlichen im Jugendbereich
  • Erfahrungsaustausch/Evaluierung bei einem Wochenende im Salzburger Seenland mit Südtiroler Jugendlichen
  • Einschulung durch Profis zur Produktionsarbeit im rRTS-Studio, also in den Tonkabinen, im Schnittlabor, in der Green-Box, zur Moderation…./Produktion eines fernsehtauglichen Dokumentarfilmes mit Ton, Schnitt, Moderation, Specialeffekts gemeinsam mit den  Medienexperten des Lern.Film.Studios
  • 2x Vor-Ort-Event „RegionalpreporterInnen“ mit Jugendlichen+JugenarbeiterInnen+regionalen Stakeholder, wo der Dokumentarfilm auf einer entsprechend großen Leinwand attraktiv präsentiert und die relevanten Themen anschließend mit EntscheidungsträgerInnen …diskutiert werden.
  • Präsentation des Films und Vernetzung im der Jugend-Dachorganisation netz:I in Südtirol
  • Einreichung bei Wettbewerben und Sendern

Alle, die sich für die Jugend und ihre Themen interessieren sind herzlich eingeladen, diesen von Jugendlichen produzierten Dokumentarfilm anzuschauen und danach mit den jungen TeilnehmerInnen zu diskutieren. Um Anmeldung unter: office@lernfiomstudio.eu wird gebeten, da die Plätze im Kinosaal begrenzt sind!

18. April 2023

Einladung Filmpremiere