Am 12. Juni, zum Gründungsjubiläum des Österreichischen Journalisten Clubs, vergab dieser wieder den „New Media Journalism Award“. Der Salzburger Verein Lern.Film.Studio erhielt dabei den Sonderpreis „Award of Hope“ und erzielte in der hochkarätigen Nominierten-Runde von Medienschaffenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum darüber hinaus den dritten Platz.
Im Rahmen einer Galanacht Uhr zeichnet der ÖJC damit Online-Publikationen wie etwa Blogs oder Websites aus, die gleichermaßen durch innovative technische wie auch kreative Lösungen herausragen sowie gesellschaftliche Debatten durch exzellenten Online-Journalismus bereicherern. Das Lern.Film.Studio wurde gestern vom renommierten Österreichischen Journalistenclub mit dem Sonderpreis New Media Journalism Award of Hope ausgezeichnet für Projekte, die Hoffnung für die Zukunft machen.
Gleichzeitig erhielten wir in der regulären Jurywertung aller Nominierungen den dritten Platz. Wir sind natürlich sehr stolz und wollen künftig in Salzburg mit unserem Partner RTS und in Wien mit unserem Partner Future Learning Lab sowie möglichst vielen interessierten Schulen und Jugendgruppen zusammenarbeiten…..
Der „New Media Journalism Award“ wird seit 2006 für hervorragende journalistische Leistungen im Bereich Online-Journalismus vom Österreichischen Journalist*innen Club (ÖJC) vergeben. Er ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für Online-Journalismus im deutschsprachigen
Raum. Die Finalisten für den New Media Journalism Award 2025 wurden von der diesjährigen Jury ermittelt: Sabine Mack (Journalistin, D), Thomas Airnhof (Qualitätsmanager ÖRK, Musiker), Stefan May (Ö1, D), Martin Hoerz-Weber (Inkl. Speaker, Olympiateilnehmer), Dr. Silvia Millner (Juristin, steirischer Presseclub), Sarah Jozelle Rojas (UNCAV junge Medien, PHIL), Alexander Lacina (Podcast-Producer), Konrad Gill (ViARSys, Metaverse), Felix Schatz (ORF Social Media), Theresa Lambert (Medienhub Wr. Zeitung), Bianca Ambros (Puls 4), Diana Mautner-Markhof (iGlobenews), Maria Sobotka (inkl. Unternehmensberatung), Heilwig Pfanzelter (Medientrainerin).
Neben dem Lern.Film.Studio wurde mit dem 2. Platz ausgezeichnet: Caught in the Network: ein Kurzfilm, der die Auswirkungen exzessiver Handynutzung auf unser tägliches Leben beleuchtet, der 1. Platz ging an „If war comes to you – Wenn der Krieg zu dir kommt“ – ein interaktiver Online-Film, der Ihnen die Realität bewaffneter Konflikte näherbringt.

12. Juni 2025